SharePoint WebPart: Listendaten / Adressen in Karte anzeigen

Das WebPart im Detail

Das WebPart "Listendaten in Karte" anzeigen ermöglicht die Darstellung von vorhandenen Adressdaten in einer interaktiven Karte. Zu jeder Adresse kann optional eine zusätzliche Beschreibung hinterlegt werden. Das WebPart kann jede beliebige SharePoint Liste als Datenquelle verwenden. Über die WebPart Eigenschaften werden die vorhandenen Listenfelder den benötigten Adressfelder zugeordnet. Somit braucht es keine spezielle Liste und vorhandene Listen können einfach verwendet werden. Das WebPart steht über den Office Marketplace für SharePoint Online zur Verfügung. Für eine lokale SharePoint Server Farm Installation (on-premise) steht ein separates Installationspaket bereit - siehe dazu auch unteres Video.

Weiterhin ermöglicht das WebPart folgende Funktionen:

  • Suche nach Adressen über optionale Suchfunktion
  • Auflistung fehlerhafter Adressen (optional)
  • Anzeigen von Routen:
    • mit dem Auto
    • mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • mit dem Fahrrad
    • zu Fuß

Das WebPart verwenden (SharePoint Online)

Das WebPart verwenden (SharePoint Server / lokale SharePoint Farm)

Für die Verwendung und der fehlerfreien Anzeige der Karte, wird ein Google API-Schlüssel benötigt. Dieser kann wie folgt erstellt werden:

  • Rufen Sie in der Cloud Console den Bereich APIs & Dienste → Anmeldedaten auf.
  • Wählen Sie Anmeldedaten erstellen und dann im Drop-down-Menü die Option API-Schlüssel.
  • Das Dialogfeld API-Schlüssel erstellt enthält den neu erstellten Schlüssel.

Ein API-Schlüssel ist ein langer String, der Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestriche enthält. Beispiel: a4db08b7-5729-4ba9-8c08-f2df493465a1. Sie sollten den Schlüssel kopieren und sicher aufbewahren. Wenn Sie keinen Testschlüssel verwenden, den Sie später wieder löschen, fügen Sie Einschränkungen für API-Schlüssel hinzu.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen finden Sie hier.

Um den vollen Funktionsumfang – wie das Auflösen von Adressinformationen – nutzen zu können, ist es erforderlich, ein Abrechnungskonto für die API-Aufrufe einzurichten. Weitere Informationen dazu unter: https://support.google.com/goo...

Demo des WebParts